so ein
wundervolles buntes Flatterding,
der
die andren Schmetterdinger überraschte,
weil
er nur an Gorgonzola naschte.
Seinen
Ringelrüssel senkte er nie
in
Nektar und Ambrosia,
das
hielt er, kurz gesagt, für ordinär.
Seine
Meinung: der Süßkram
wäre
nur für die Proleten da,
während
er ein Geisteswesen wär.
Er
handelte nach folgender Philòssophie:
Zuckerzeug,
das mache Karies.
(das
hatt er irgendwo gelesen), und nie
hinterfrug
er dieses Axiom,
da
handelte er prinzipiensatt,
auch
wenn ein Rüssel keine Zähne hat.
Er
wusste alles dies
aus
einem Buch, das ein kluger Doktor schrieb
und er
sagte sich (und vor allen Dingen
andren):
Hier
geht es ums Prinzip.
Nur
eines machte ihn verdrießlich,
es war
wie verhext,
er
wurde dünn und dünner schließlich,
da auf
Blütenbüschen kein Gorgonzola wächst.
Der Käng-Guru vor seine Herde trat
und Stille sich erbat.
Er legte sittsam Pfote über Pfote,
das gab ihm eine feierliche Note.
Dann hob er zu sprechen an:
"Ich spreche heute über Frau und Mann!
Ihr wisst, ich bin ein Beuteltier,
doch, habe ich einen Beutel hier?
Es ist so, wie es sein solle,
Frauen haben die tragende Rolle!
Und stimmst du überein mit mir,
bist auch du ein Beuteltier!"
Darauf der Nasenbär: "Mir ist das einerlei!
Ich trete einer andren Sekte bei!"
![]() |
Mehr "Aus dem Tierleben"? 99 x auf 64 Seiten, teilweise mit hübschen farbigen Abbildungen versehen, für 12,- € Selbstverständlich handsigniert von Dingefinder & Sohn. Bestellung bei mir. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen