Küche durch das Jahr - Veilchenblüten, Giersch und Bärlauch
Jeden Dienstag von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Alten Schule Fredelsloh: Küche durch das Jahr. Es sollen keine Mahlzeiten zum Auftischen produziert werden (was trotzdem durchaus passieren darf), sondern Grundrezepte ausprobiert, dabei wird darauf geachtet, was gerade Saison hat.
Am morgigen Dienstag werden wir einiges mit Veilchenblüten ausprobieren (noch blühen sie hier reichlich): Veilchensirup, -gelee, und -essig. Auch können wir Veilchenblütengummibärchen herstellen.
Des weiteren sind Giersch und Bärlauch da. Hier wird es vor allen Dingen um Pesto aus diesen beiden Pflanzen gehen.
Und dann haben wir noch die Abteilung Essperimente. Meint, wir probieren gemeinsam Neues aus, auch Sachen, die auch mir neu sind. Wir haben zwei große weiße Rettiche zur Verfügung, die sollen süßsauer eingelegt werden. Dafür habe ich einige Anleitungen herausgekramt, denen wir uns widmen können. Auch für mich ist das Neuland, doch es klingt vielversprechend.
Die Rezepte zu unseren Unternehmungen werden bis nächsten Dienstag hier veröffentlicht (sofern sie nicht sowieso auf diesem Blog zu finden sind, wie jenes für die Veilchenblütengummibären): Holunderbären und Veilchenblau