Dienstag, 7. Oktober 2025

Küche durch das Jahr: Wieder Nüssezeit

 


Jeden Dienstag von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Alten Schule Fredelsloh: Küche durch das Jahr. Es sollen keine Mahlzeiten zum Auftischen produziert werden (was trotzdem durchaus passieren darf), sondern Grundrezepte ausprobiert, dabei wird darauf geachtet, was gerade Saison hat.

Heute sind wieder zwei Kinder dabei, und Haselnüsse. Eine Menge Haselnüsse. Die Haselernte war gut dieses Jahr, und es wurden uns zusätzlich noch welche vorbei gebracht. Heute sind wieder einmal Energiebällchen dran, oder Haselnusskugeln, Benennung nach Belieben. Die einfache Variante: Die Nusskerne werden trocken in einer Pfanne angeröstet und kommen dann in eine Küchenmaschine, wo sie fein zermahlen werden. Dazu kommen Honig, Rosinen, Haferflocken, Kakaopulver, stark entölt, etwas Vanilleschote, und vielleicht noch etwas Rohrzucker, der zu Puderzucker vermahlen wird, falls es den Schleckermäulern noch nicht süß genug ist. Die Masse sollte so klebrig sein, dass sie sich leicht zu mundgerechten Kugeln rollen lässt. Diese werden zum Abschluss noch in gemahlene Haferflocken gewälzt, damit sie beim Lagern nicht aneinander kleben bleiben.

So simpel, und doch genügend Arbeit für die beiden Leckermäuler: Nüsse knacken, Kügelchen rollen. Kinder möchten beschäftigt sein. Und ich brauche einen Naschvorrat, denn ich bin Nougatfan, und diese Bällchen sind ein guter (und gesunder) Ersatz. Heißt: Wir brauchen viel davon. Im Anschluss ist wieder Filzen mit Judith, daher sind auch Peter Pateter und die Waldlilli dabei (auf dem Foto von Georg Dieter Loidl auf Pilzpirsch letzten Freitag im Solling). Hier noch ein Bericht über Nüsse vom Februar 2024: Beim Nüsseknacken


Wer dabei sein möchte: Anmeldung unter 05555 / 522 (AB Alte Schule) oder dingefinder@gmx.de. Kinder dürfen mitgebracht werden. Kosten: Lebensmittelumlage, eine Spende für die Alte Schule wäre nett. Das Filzen mit Judith im Anschluss um 18 Uhr findet auch wieder statt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen