Freitag, 3. Oktober 2025

Café Klett, Fredelsloh: 29. 9. bis 16. 11. 25 Bilder von Ulrike Bergmann, Vernissage am 3. 10., 19:00 Uhr mit Lesung mit Musik von Jean Goldenbaum

 


ab dem 29.09. bis 16.11 sind die Bilder der Hardegser Yogalehrerin und Künstlerin, Ulrike Bergmann unter dem Titel „Brüche“ täglich 13-18 Uhr im Café der Kunsttöpferei, Galerie und Café Klett in Fredeslsloh zu erleben.

Die Bilder auf Leinwand mit Acrylfarbe, abstrakt und häufig mit Strukturen wie Marmormehl, Sumpfkalk, Sand erlauben ein weites schweifen in die eigene Fantasie.

Ulrike Bergmann zu ihren Bildern: "mein Zugang zum Malen habe ich vertieft, als ich beruflich in der Psychosomatik (2009-2024) gearbeitet habe. Die Inspiration für die Gestaltung meiner Bilder entnehme ich aus der Natur und den unterschiedlichen Farbwechsel der Jahreszeiten.

Die Serie Brüche zeigt meinen kreativen Prozess neue Herausforderungen anzunehmen, mein Leben zu gestalten. und mit verschiedenen Auf- und Umbrüchen umzugehen.

Das Leben ist Bewegung, Wandel, Zauber und die Gestaltung eine Herausforderung, Kreativität der Ausdruck bietet so viele Möglichkeiten und ich bin sehr dankbar für diese Entdeckung und meine Bilder im Café Klett präsentieren zu dürfen.“


Am 3. Oktober um 19 Uhr findet im Rahmen der Interkulturellen Wochen im Landkreis Northeim unter dem Motto „Dafür“ die Vernissage zur Ausstellung (die Künstlerin wird anwesend sein) mit Lesung und Musik von Dr. Jean Goldenbaum, Komponist und Musikwissenschaftler, Holzminden statt.

Der Komponist und Musikwissenschaftler Dr. Jean Goldenbaum stellt sein in Februar 2025 veröffentlichtes Buch vor. Es trägt den Titel „Aufsätze und Betrachtungen zu Musik und Judentum (und die Welten um sie herum)“. In Goldenbaums Lesung wird die große Bandbreite seines Buches deutlich. Goldenbaum beginnt persönlich, indem er seinen eigenen künstlerischen Werdegang als Einstieg in die Welt jüdischer Musik nutzt. Das zweite große Thema stellt - wie der Titel vermuten lässt - das Judentum in den Mittelpunkt. Literatur, Philosophie, Geschichte und Politik sind bei Goldenbaum zu hören.

Außerdem bringt er auch seine Gitarre mit und singt einige jüdische Lieder zur Untermalung.

Dr. Jean Goldenbaum ist Komponist, Musikwissenschaftler und Autor. Er hat über 130 Stücke für die verschiedensten Besetzungen komponiert, fast alle schon uraufgeführt in dutzenden Städten in der ganzen Welt. Sein wichtigstes Werk, die jiddische Oper „Di viderbagegenish“ wird im Herbst 2025 in Göttingen, Hamburg und Holzminden zu sehen und zu hören sein.

Am Büchertisch des Autors kann sein neuestes Werk erworben und auf Wunsch signiert werden. www.jeangoldenbaum.com

Die Vernissage und Lesung wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ von der „Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Northeim“ gefördert.