Der Dingefinder

"Ein gutes Leben leben" - das könnte mein Motto sein. Ich berichte hier von meinem Leben als Dichter, Dingefinder und Gärtner im schönen Töpferdorf Fredelsloh von Garten, Topf und Magen und von der Kunst, den Alltag alltäglich zu genießen. Das geschieht auch immer mal wieder in Reimform. Manchmal lasse ich auch andere life durch Lesungen und Kräuterwanderungen an meinen Erfahrungen teilhaben. Viel Spaß auf diesem Blog wünscht: Jörg Krüger

Seiten

  • Startseite
  • Über dieses Blog
  • Vita
  • Termine
  • Fredelsloh
  • Dingefinders Lesebuch
Keine Posts. Alle Posts anzeigen
Keine Posts. Alle Posts anzeigen
Startseite
Abonnieren Kommentare (Atom)

Dieses Blog durchsuchen


Jörg Krüger

Follower

Stichworte in diesem Blog

  • Aktion FindKunst (18)
  • Apfelfest (1)
  • Aus dem Tierleben (13)
  • Bremen (6)
  • Büchergarten (13)
  • Das Rosenbogentor (2)
  • Der Waldtaucher (1)
  • Der wandernde Gärtner (1)
  • Deutungen (13)
  • Dialoge (5)
  • Die anderen Seiten (77)
  • Dingefinder (8)
  • Dingefinderrätsel (10)
  • Dingefinders unergründliche Plaudertasche (12)
  • Fredelsloh (133)
  • Fundstücke (60)
  • Garten (82)
  • Gedichte (111)
  • HerbstLese (3)
  • Kalindi (5)
  • Kräuterwanderung (17)
  • Küche durch das Jahr (38)
  • Lesebuch (8)
  • Rezepte (58)
  • Termine (60)
  • Texte und Töne (15)
  • Transzendentaler Dachboden (7)
  • Wilde Sollingküche (2)
  • Wortwerkstatt (22)
  • Wundertüte (3)

Impressum und Kontakt

Der Inhalt dieses Blogs ist von:

Jörg Krüger

Kapellenbrunnen 4, Alte Schule Fredelsloh

Tel. 05555 / 522

37 186 Moringen - Fredelsloh

Mail: dingefinder@gmx.de


Meine Blog-Liste

  • Die anderen Seiten
    VorGänge - NachGänge / Aus meinem Notizbuch: Kinderspiele
    vor 1 Monat
  • Dingefinders Lesebuch
    Ernst Arnold Frey: Nächtliches Dorf
    vor 2 Monaten
  • Gemeinschaftsgarten
    1. Apfelfest in Fredelsloh 15. / 16. Oktober 2016
    vor 9 Jahren
  • Casimirs Geschichten
    Ich melde mich zurück!
    vor 9 Jahren

Blogs von Freunden

  • die über-lebens-künstlerin

Blog-Archiv

  • ▼  2025 (47)
    • ▼  Oktober (4)
      • Küche durch das Jahr - Neue Essperimente: Ciabat...
      • Küche durch das Jahr: Waldkäse
      • Küche durch das Jahr: Wieder Nüssezeit
      • Café Klett, Fredelsloh: 29. 9. bis 16. 11. 25 Bil...
    • ►  September (5)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (5)
    • ►  April (6)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2024 (33)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (4)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (2)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (5)
  • ►  2023 (62)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (3)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (5)
    • ►  März (19)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (4)
  • ►  2022 (7)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2020 (2)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2019 (4)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2018 (4)
    • ►  November (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2017 (19)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (2)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2016 (50)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  November (2)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (12)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (5)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2015 (14)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (2)
    • ►  April (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2014 (30)
    • ►  Dezember (1)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (1)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (1)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2013 (233)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (20)
    • ►  Oktober (35)
    • ►  September (38)
    • ►  August (20)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (28)
    • ►  April (6)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (14)
    • ►  Januar (25)
  • ►  2012 (77)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (7)
    • ►  März (23)
    • ►  Februar (10)
    • ►  Januar (24)
  • ►  2011 (2)
    • ►  Dezember (2)
Copyrights für alle Text bei Jörg Krüger. Design "Fantastisch". Designbilder von borchee. Powered by Blogger.

Haftungsausschluss | Disclaimer

Dieses ist ein Blog von Jörg Krüger. Hier werden nach bestem Wissen und Gewissen eigene Beiträge zu Themen unterschiedlichster Art eingestellt. Ich kann allerdings keine Haftung für aus der Ausübung oder Anwendung der empfohlenen Dinge übernehmen. Ebenso kann ich keine Haftung für externe Links übernehmen. Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Betreiber dieser Internetseite bzw. dieses Blogs hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte von verknüpften / verlinkten Seiten. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller von uns gelinkten Seiten. Diese Erklärung gilt für alle auf diesem Blog angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.