"Ein gutes Leben leben" - das könnte mein Motto sein.
Ich berichte hier von meinem Leben als Dichter, Dingefinder und Gärtner im schönen Töpferdorf Fredelsloh von Garten, Topf und Magen und von der Kunst, den Alltag alltäglich zu genießen. Das geschieht auch immer mal wieder in Reimform.
Manchmal lasse ich auch andere life durch Lesungen und Kräuterwanderungen an meinen Erfahrungen teilhaben. Viel Spaß auf diesem Blog wünscht: Jörg Krüger
Workshop Musikimprovisation, Alte Schule Fredelsloh, 24. bis 26. September 2024. Das war die Aufgabe, die Klaus als Leitender uns Teilnehmenden stellte: Er hatte sechs kurze Texte geschrieben, die wir reihum vorlasen, nach jedem Text folgte eine etwa eineinhalbminütige Musikimprovisation, in die wir das Gelesene einfließen ließen. Heute der zweite Text, gelesen von Klaus: Morgenandacht
Ich wohn direkt gegenüber einer Grundschule und meine Fenster stehen möglichst auf Kipp für meine Morgenandacht, die beginnt zehn vor acht, nämlich wenn die Kinder zur Schule kommen, und endet kurz nach acht, wenn die Kinder in der Schule drin sind. Das heißt für mich, jeden Morgen himmlische Musik.
Klaus der Geiger, Geige, Sprecher, Text Erd Ling Judith, Perkussion Susanne Bartens, Gitarre Dingefinder Jörg Krüger, Ziehflöte
Die verwendeten Bilder sind von Ethel Spowers (1890 - 1947)